Lucky Dube

südafrikanischer Reggae-Sänger, -Gitarrist und -Songwriter

* 3. August 1964 Ermelo/Transvaal

† 18. Oktober 2007 Johannesburg

Pop-Archiv International 01/2008 vom 15. Januar 2008 (Roland Schmitt)

Wirken

In seiner Heimat gehörte Lucky Dube zu den beliebtesten und auch kommerziell erfolgreichsten Künstlern, insbesondere in der Nach-Apartheid-Ära. Wie andere jüngere Interpreten auch (z. B. Sipho Mabuse oder Johnny Clegg) konnte er seine Karriere innerhalb Südafrikas aufbauen, musste nicht wie Miriam Makeba oder Hugh Masekela ins Exil. Er galt nicht nur in Szenekreisen als der "König des afrikanischen Reggae".

Geboren wurde Lucky Philip Dube am 3. August 1964 in Ermelo, einer im Osten Transvaals gelegenen Kleinstadt. Weil die Mutter um das Leben des kränklichen Babys fürchtete, gab sie ihm erst sechs Monate später, als es in einem stabilen Gesundheitszustand war, einen Vornamen. D. wuchs bei seiner Mutter (sie hatte sich noch vor seiner Geburt von ihrem alkoholabhängigen Mann getrennt) in ärmlichen Verhältnissen auf. Während andere Kinder zur Schule gehen konnten, musste D. für den Unterhalt seiner Geschwister mit aufkommen und arbeitete als Hilfsgärtner in den weißen Vororten seiner Heimatstadt. Er schaffte dann doch den Zugang zu einer Schule, wo er sich besonders im Chor als talentierter Sänger hervortat. Daneben gründete D. seine erste Gruppe namens THE ...